Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

25.04.24 08:20 Uhr Deutschlandfunk Wurfsendung

Wurfsendung 01 vom 25.04.2024

div.

02.06.24 08:05 Uhr Deutschlandfunk Kakadu – Das Kinderhörspiel

Kinderhörspiel - Herr Müller und Frau Meier

Den entführten Hund zu finden und dem kleinen Miro zurückzubringen, ist für die drei Mitglieder des Sonderkommandos Müllerdrei mehr als nur ein Urlaubszeitvertreib. Hier geht es um einen Welpen! Von Frauke Angel www.kakadu.de, Kakadu

Hören

02.06.24 08:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kakadu – Das Kinderhörspiel

Kinderhörspiel - Herr Müller und Frau Meier

Den entführten Hund zu finden und dem kleinen Miro zurückzubringen, ist für die drei Mitglieder des Sonderkommandos Müllerdrei mehr als nur ein Urlaubszeitvertreib. Hier geht es um einen Welpen! Von Frauke Angel www.kakadu.de, Kakadu

Hören

02.06.24 07:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

02.06.24 07:50 Uhr Bayern 1 Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast

Was ist Natron?

Kaum ein Putz-Hack in den sozialen Medien kommt ohne Natron aus. In dieser Episode von "Besser leben" erläutern Melitta Varlam und Florian Kienast, was Natron eigentlich genau ist, wogegen es wirklich hilft und wie umweltfreundlich Natron ist. Plus: Gibt es einen Unterschied zwischen Backpulver und Natron? Und was hat es mit Soda auf sich?

Hören

02.06.24 07:04 Uhr NDR Info Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado

Bücherwurm Juni

Wir stellen Kinderbuch-Neuerscheinungen in kurzen Leseausschnitten vor. So können Kinder schnell beurteilen: „Wäre dieses Buch etwas für mich?“.

Hören

02.06.24 07:04 Uhr NDR Info vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen

Kann Künstliche Intelligenz vom Menschen Moral lernen?

Ausschnitte aus einer Podiumsdiskussion beim 103. Deutschen Katholikentag in Erfurt.

Hören

02.06.24 05:45 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Sven Keppler

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Sven Keppler.

Hören

02.06.24 05:25 Uhr hr2 Morgenfeier

Du bist bei mir

In manchen Texten steckt eine faszinierende Kraft. Wie ein Mantra kann man diese Worte vor sich hinsagen. Psalm 23 ist so ein Text aus der Bibel: Der Herr ist mein Hirt. Thomas Hieke sucht, worin das Faszinierende dieses bekannten Bibeltextes besteht.

Hören

02.06.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Pfeifen

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Trillerpfeifen und ihren Kugeln, Trudes Tier im Musikunterricht, Orgeln und ihren Pfeifen, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:03) Frage des Tages: Warum muss in Trillerpfeifen immer ein Kugel drin sein? (06:32) Trudes Tier: Akkordeon (13:00) Orgeln sind echte Bauwerke - Teil 1 (28:04) Teil 2 (34:49) Helikoptereltern (43:59) Vogelstimmen (51:18) Von André Gatzke.

Hören

02.06.24 03:30 Uhr Bayern 2 radioWissen

Das Schloss - Kafkas rätselhafte Seelenlandschaft

Franz Kafka begann seinen so rätselhaften wie berühmten Roman "Das Schloß" im Januar 1922, gezeichnet von der Tuberkulose, an der er anderthalb Jahre später sterben würde. Ein überwältigendes Fragment, Sternstunde der Weltliteratur. Von Julia Devlin (BR 2017)

Hören