Radioprogramm

Bremen Zwei

Jetzt läuft

Der Tag

07.00 Uhr
Der Samstagmorgen

Der inspirierende und neugierige Start in den Tag. Alles, was wichtig und interessant ist, in Gesprächen, Beiträgen und Reportagen.

11.00 Uhr
Der Samstagvormittag

Verlässliche Informationen aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Und ein pointierter Blick auf Netzthemen, urbanes Leben und Gartenkultur.

14.00 Uhr
Der Samstagnachmittag

Trends der Kunst- und Kulturszene in Bremen, der Region und der Welt. Neues aus den Bereichen Film, Literatur und pointierte Gespräche mit Autorinnen und Autoren.

18.00 Uhr
Mare Radio: Rot

Zum Beginn des Sommers setzt Mare Radio die rote Brille auf und erkundet damit nicht nur das Rote Meer. Im Mittelmeer etwa findet sich "rotes Gold" - Rotalgen, die in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie hoch im Kurs stehen, doch Umweltschützern zunehmend Sorgen bereiten, weil sie andere Algenarten verdrängen. Auch andernorts steht die Farbe Rot für Hoffnung und Gefahr gleichermaßen: Rettungsschwimmer treten seit jeher in roten Badehosen auf, Leuchttürme haben rote Kuppeln und Rettungsringe sind weiß-rot.

19.00 Uhr
Sounds

Die handverlesene Musikauswahl am Abend. Unsere Entdeckungen aus Pop, Indie-Pop, Singer/Songwriter und Americana.

22.00 Uhr
Sounds in concert: Jazzahead 2024: O.N.E., Guy Salamon Group, Alune Wade

Mitschnitte von der Jazzahead 2024: Dieses Mal mit dem senegalesischen Bassisten Alune Wade, der den Schlachthof zum Tanzen brachte, der ersten rein weiblich besetzten Jazzbands Polens O.N.E. sowie dem israelischen Schlagzeuger Guy Salamon, der in Amsterdam wohnt und das Publikum auf unnachahmliche Art zum Mitsingen animieren konnte.

00.00 Uhr
Die Nacht

Singer/Songwriter, sanfter Jazz und eleganter Pop für alle, die die Nacht zum Tag machen.